Stöbern Sie doch mal in unserer Mediathek – Literatur, Materialien und Medien warten auf Sie!

Mit unserer Mediathek möchten wir Ihnen Informationen und Inspirationen zu unseren Aufgabenbereichen und Zielgruppen geben.  

Zum Thema Demenz finden Sie beispielsweise Basis- und Fachliteratur, Praxisratgeber, Zeitschriften, Biographien, Studien, Interdisziplinäre Ansätze und Belletristik sowie Filme und Podcasts.

Im Bereich Angebote zur Unterstützung im Alltag haben wir Ihnen geeignete Materialien und Literatur für die Beschäftigung und das gemeinsame Tun eingestellt.

Zum Beratungskontext finden Sie Literatur zu den Themen Skills und Haltung in diesem.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!

Eine Kategorie anzeigen

Ratgeber Krankenhaus

Alles, was Sie zum Thema Krankenhaus wissen sollten

 

Bundesministerium für Gesundheit

2020

Praxisratgeber

Auf dem Weg mit Alzheimer

Wie sich mit einer Demenz leben läßt 

 

Christian Zimmermann, Peter Wißmann

2011

Biographien

Bildkarten für Menschen mit Demenz

Stationen im Leben: 32 Fotos für die Erinnerungspflege

Redaktionsteam Verlag an der Ruhr

2014

Beschäftigung

So ein schöner Tag

Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz

 

Ulrike Strätling

2019

Beschäftigung

Sommerfrische

28 Kurzaktivierungen im Sommer für Menschen mit Demenz

 

Andrea Friese

2015

Beschäftigung

Frühlingsgefühle

28 Kurzaktivierungen im Frühling für Menschen mit Demenz

 

Andrea Friese

2010

Beschäftigung

Herbstvergnügen

28 Kurzaktivierungen im Herbst für Menschen mit Demenz

 

Andrea Friese

2014

Beschäftigung

Winterfreuden

28 Kurzaktivierungen im Winter für Menschen mit Demenz

 

Andrea Friese

2010

Beschäftigung

Das Herz wird nicht dement

Rat für Pflegende und Angehörige

 

Udo Baer, Gabi Schotte-Lange

2019

Praxisratgeber

Romys Salon

"Eine berührende Geschichte, die zeigt, dass Familie in schweren Zeiten in schweren Zeiten vor allem eins bedeutet: Zusammenhalt." RedaktionsNetzwerk Deutschland

2020

Medien

Hirn & Heinrich - der Wissenspodcast des DZNE

Episode 4: Demenz ist nicht gleich Demenz

Medien

Hirn & Heinrich - der Wissenspodcast des DZNE

Episode 5: Einblicke in die Gedächtnisambulanz

2021

Medien

Hirn & Heinrich - der Wissenspodcast des DZNE

Episode 6: Unser Gedächtnis - Vom Erinnern und Vergessen

2021

Medien

Hirn & Heinrich - der Wissenspodcast des DZNE

Episode 7: Leben mit ALS

Medien

Hirn & Heinrich - der Wissenspodcast des DZNE

Episode 8: ALS - Eingesperrt im eigenen Körper

2021

Medien

Hirn & Heinrich - der Wissenspodcast des DZNE

Episode 9: Parkinson - Mehr als nur die "Schüttellähmung"

Medien

Hirn & Heinrich - der Wissenspodcast des DZNE

Episode 10: Leben mit Parkinson

Medien

Hirn & Heinrich - der Wissenspodcast des DZNE

Episode 11: Alzheimer – der ungebetene Gast: Interview mit Claudia und Lukas Sam Schreiber

Medien

Männerrunden

Aktivierungsideen für geistige Fitness

 

Andrea Friese

2020

Beschäftigung

Hirn & Heinrich - der Wissenspodcast des DZNE

Episode 3: Fataler Staffellauf im Kopf

2020

Medien

Hirn & Heinrich - der Wissenspodcast des DZNE

Episode 2: Gut für den Kopf

Medien

Hirn & Heinrich - der Wissenspodcast des DZNE

Episode 1: Hilfe, die ankommt

Medien

Sinnesaktivierungen für Bettlägrige

Kartenset mit Ideen für die Pflegepraxis

Susanne Moser-Patuzzi, Marion Jettenberger

2016

Beschäftigung

Aktivierung und Beschäftigung für Männer

Von der Planung bis zur Durchführung. Die besten Ideen - sofort umsetzbar.

 

Bernd Hoffmann

2019

Beschäftigung

Beziehungsgestaltung mit Menschen mit Demenz

50 Tipps für die Pflege und Betreuung

 

Jutta König

2019

Beschäftigung

Aktivierungen für Bettlägerige

35 tolle und praktische Ideen für den "Lebensraum" Bett. Von A wie Aromapflege bis Z wie Zehenmassage

Gabriele Schweller

2020

Beschäftigung

Risiko Demenz für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Ergebnisse internationaler Studien

 

Anja Rutenkröger, Christina Kuhn

2018

 

Studien

Der alte König in seinem Exil

 

Arno Geiger

2012

Belletristik

Ratgeber Pflege

Alles, was Sie zum Thema Pflege wissen sollten

Bundesministerium für Gesundheit

2020

Praxisratgeber

Vergiß mein nicht

Wie meine Mutter ihr Gedächtnis verlor und ich meine Eltern neu entdeckte

David Sieveking

2013

Biographien