Ehrenamt gestalten in den Angeboten zur Unterstützung im Alltag – 5-teilige Webinarreihe mit Anregungen für die Praxis

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern startet im Jahr 2023 eine 5-teilige Webinarreihe zum Thema „Ehrenamt gestalten in den Angeboten zur Unterstützung im Alltag“. Mit dieser Reihe möchten wir Ihnen Anregungen für die Praxis geben.
 

Online
Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern

Ehrenamtlich Engagierte tragen im großen Maße zum Gemeinwohl unserer Gesellschaft bei. Auch in den Angeboten zur Unterstützung im Alltag sind sie eine wichtige Voraussetzung, denn Nachhaltigkeit geht nur gemeinsam. Obwohl sich fast 40% der Menschen ab 14 Jahren in Deutschland in einem Ehrenamt engagieren und die Tendenz steigend ist, engagieren sich davon ca. 60% nur 2h wöchentlich. Die Zahl derer, die sich 6 h und mehr pro Woche engagieren ging seit 1999 kontinuierlich von 23% auf 17% zurück (Freiwilligensurvey 2019). Der Trend zur Arbeitszeitverlängerung und zu flexibleren Arbeitszeiten kann es Menschen erschweren, das eigene Berufsleben und die Familie mit einem Ehrenamt zu vereinbaren.

Neben einem Mangel an Ehrenamtlichen werden aber auch immer wieder die Themen Anerkennung und finanzielle Mittel für die Tätigkeiten als Herausforderungen genannt. 

Inhalte der 5-teiligen Webinarreihe werden neben den Bedingungsfaktoren und Rahmenbedingungen für ein Engagement auch Chancen der Öffentlichkeitsarbeit und Digitalisierung sowie Möglichkeiten der Anerkennungskultur und einer kooperativen Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen sein.

24.01.2023:  Kooperation von Haupt- und Ehrenamtlichen gestalten,
                     Dr. Mira Eichholz, Fachreferentin für Ehrenamtsmanagement und Lektorin
                     Dominice Blome, Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern

28.03.2023: Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt
                    Wolfgang Nafroth, pr+kommunikationsberatung

23.05.2023: Ehrenamt im Wandel? Überlegungen zu gelingendem Engagement
                    Prof. Dr. Doris Rosenkranz & Björn Helling M.A., Technische Hochschule Nürnberg

11.07.2023: Chancen und Herausforderungen der digitalen Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
                    Marco Kunert, Forum Seniorenarbeit des Kuratoriums Deutsche Altershilfe

10.10.2023: Gestaltungsmöglichkeiten einer Anerkennungskultur im Ehrenamt
                    Hannes Jähnert, Vorstandsreferent, Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Das Webinar findet jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr statt. Alle Termine können unabhängig voneinander besucht werden.
Eine Anmeldung zu den einzelnen Webinaren ist direkt beim jeweiligen Termin möglich.