Titel der Veranstaltung | Virtueller Informationsabend der FStDP Schwaben "Unterstützungsmöglichkeiten bei der Pflege zu Hause - Angebote zur Unterstützung im Alltag und ehrenamtlich tätige Einzelperson" |
Veranstaltungszielgruppe | Betroffene, An- und Zugehörige, Interessierte |
Beschreibung | Unterstützungsmöglichkeiten bei der Pflege zu Hause: Angebote zur Unterstützung im Alltag (AUA) und ehrenamtlich tätige Einzelperson (ETEP) Die Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf stellt das Umfeld der Pflegebedürftigen häufig vor große Herausforderungen. Verfügbare Hilfsangebote sind den Betroffenen teilweise nicht bekannt.In diesem Vortrag stellen wir Ihnen neben verschiedenen Beratungsstellen, die sogenannten Angebote zur Unterstützung im Alltag, die den Pflegealltag zu Hause entlasten und unterstützen sollen, vor. Wir geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Angebotsformate und zeigen den Weg zu diesen Angeboten auf. Seit 2021 besteht die Möglichkeit, dass Hilfen, die durch Privatpersonen aus dem Umfeld der pflegbedürftigen Person erbracht werden, über die Pflegekasse abgerechnet werden können. Dieses Angebotsformat, die sogenannte ehrenamtlich tätige Einzelperson, wird ebenfalls näher vorgestellt. |
Veranstalter | Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben |
Ansprechpartnerin | Veronika Strodl |
info(at)demenz-pflege-schwaben(dot)de | |
Telefon | 0831 2523-9702 |
Anfangsdatum | 03.07.2025 17:00 |
Enddatum | 03.07.2025 18:30 |
Veranstaltungsart | Online |
Veranstaltung im Bezirk | Bayernweit |
Anmeldung erforderlich | Ja |
Kostenpflichtig | Nein |
Nähere Angaben zum Veranstaltungsort (Anfahrt/öffentliche Verkehrsmittel, Parkmöglichkeiten, Zugang zum Gebäude, Stockwerk, Barrierefreiheit, beschränkter Personenkreis) | Online Videokonferenz (Zoom). Anmeldung bitte per E-Mail an info(at)demenz-pflege-schwaben(dot)de Den Link erhalten die Teilnehmer*innen nach Anmeldung.' Zur Teilnahme wird ein internetfähiges Endgerät (PC, Tablet, Smartphone,...) benötigt. |