Für die Richtigkeit der Angaben zu den eingestellten Veranstaltungen wird keine Haftung übernommen. Für die Inhalte und die Organisation ist stets der jeweilige Anbieter verantwortlich.

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Sulzbach-Rosenberg
SEGA e.V.

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern bietet eine anerkannte kostenfreie Fortbildung (24.-28.04.2023) zur Angehörigenarbeit an. Die Schulung „Basiswissen Angehörigenarbeit für Mitarbeiter:innen von Fachstellen für pflegende Angehörige“ ist vom Bayerischen Landesamt für Pflege anerkannt und befähigt, bei entsprechender Grundqualifikation, zur Arbeit in einer Fachstelle für pflegende Angehörige.

Online
Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern

Online
Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz

Online
Fachstelle für Demenz und Pflege Oberpfalz

Virtueller Informationsabend der Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben “Leistungen der Pflegeversicherung bei der Pflege zu Hause" ein Vortrag der AOK Bayern.

Online
Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben

Augsburg
Fachstelle für Demenz und Pflege Schwaben

München
Seminar für mehrsprachige Helferinnen und Helfer, Hilfe im Alter gGmbH

München
LICHTBLICKE-DEMENZSTRATEGIE

Online
aufschwungalt

Die Fachstellen für Demenz und Pflege in Bayern freuen sich, Sie zum diesjährigen Online-Fachtag „Demenz und Migration" einladen zu dürfen. In verschiedenen Vorträgen bekommen die Teilnehmer:innen einen Einblick in Themen wie kultursensible Beratung oder den Aufbau von mehrsprachigen Angeboten.

Online
Fachstellen für Demenz und Pflege in Bayern