Broschüre: Menschen mit Demenz in der Arztpraxis

Landesinitiative Demenz NRW

Ursprünglich von der früheren Landesinitiative Demenz-Service Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Schulungen von Medizinischen Fachangestellten erarbeitet, wurde der Inhalt dieser Broschüre nun gemeinsam von der Kompetenzgruppe Demenz der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW und dem Zentrum für Gedächtnisstörungen (ZfG) der Uniklinik Köln überarbeitet.

Menschen mit Demenz stellen in der Arztpraxis eine besondere Herausforderung für Medizinische Fachangestellte dar, denn:

  • Sie können Schwierigkeiten haben, Fragen zu beantworten oder Aufforderungen zu verstehen.
  • Sie können unruhig, verwirrt oder ängstlich sein, was den Praxisablauf stören und zusätzliche Zeit erfordern kann.
  • Zudem kann es schwierig sein, relevante medizinische Informationen von den Betroffenen selbst zu erhalten.

Der Umgang mit Menschen mit Demenz erfordert daher Geduld, Einfühlungsvermögen und eine angepasste Kommunikation.

Die Broschüre „Menschen mit Demenz in der Arztpraxis“ enthält grundlegende Informationen zum Krankheitsbild und Hilfen zum Umgang mit Menschen mit Demenz – auch im Kontext Hörschädigung. Mit diesen Informationen soll der Praxisalltag von Medizinischen Fachangestellten unterstützt werden, damit ein entspannter Umgang mit Menschen mit Demenz möglich ist.

Hier geht´s zum kostenlosen Download.